FAQ – Extra Natives Olivenöl (EVOO)

Was bedeutet „extra natives" Olivenöl?

Extra natives Olivenöl (Extra Virgin Olive Oil) ist die höchste Qualitätsstufe. Es wird kaltgepresst, hat einen sehr niedrigen Säuregehalt (<0,8 %) und überzeugt durch Geschmack, Aroma und gesundheitliche Vorteile.

Woher stammt euer Olivenöl?

Unsere Öle stammen aus traditionellen Olivenhainen auf Kreta und in Südpeloponnes (z. B. Lakonien, Messinien), wo seit Generationen Oliven in Handarbeit geerntet werden.

Ist euer Olivenöl bio?

Wir bieten sowohl bio-zertifizierte Öle als auch solche aus integrierter Landwirtschaft an. Alle Oliven werden ohne chemische Düngemittel oder Pestizide angebaut.

Wie sollte ich Olivenöl lagern?

Kühl, trocken und dunkel – ideal zwischen 14–18 °C. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und schließe die Flasche nach jedem Gebrauch gut.

Kann ich euer Olivenöl zum Braten verwenden?

Ja! Unser hochwertiges EVOO ist hitzestabil und ideal zum Kochen, Braten und Backen geeignet – besonders bei mittleren Temperaturen. Für den intensiven Geschmack empfehlen wir die Verwendung in Salaten, Dips oder zum Verfeinern.

Warum schmeckt das Öl manchmal scharf oder bitter?

Das ist ein Zeichen hoher Qualität! Die Schärfe und leichte Bitternote stammen von den enthaltenen Polyphenolen – wertvolle Antioxidantien mit entzündungshemmender Wirkung.

FAQ – Honig

Ist euer Honig roh und unbehandelt?

Ja, unser Honig ist 100 % roh, nicht erhitzt und nicht gefiltert. So bleiben alle natürlichen Enzyme, Vitamine und Antioxidantien erhalten.

Kristallisiert euer Honig?

Ja, naturbelassener Honig kristallisiert mit der Zeit – das ist ein natürlicher Prozess. Nicht alle Sorten kristallisieren gleich schnell oder gleich stark. Die Kristallisierung hat keinen Bezug zu Qualität oder keinen Einfluss auf diese.

Bei Bedarf kannst du den Honig sanft im Wasserbad (max. 40 °C) erwärmen, um ihn wieder flüssig zu machen.

Woher stammt euer Honig?

Unser Honig stammt aus ausgewählten Regionen Griechenlands, bekannt für ihre reiche Flora und nachhaltige Imkerei – darunter Kreta, der Peloponnes und das Pindos-Gebirge.

Ist euer Honig bio-zertifiziert?

Einige Sorten sind bio-zertifiziert, andere stammen aus Wildsammlung in entlegenen, unberührten Gebieten – ohne Pestizide oder industrielle Landwirtschaft. Die jeweilige Zertifizierung ist auf dem Produkt angegeben.

Warum schmeckt jeder Honig anders?

Honig ist ein Naturprodukt. Je nach Blütezeit, Region und Klima variiert der Geschmack, die Farbe und die Konsistenz. Das macht jede Charge einzigartig.

Ist der Honig für Kinder geeignet?

Honig sollte nicht an Kinder unter 12 Monaten gegeben werden. Für ältere Kinder ist er ein wertvolles Naturprodukt – bitte beachte die individuelle Verträglichkeit.

Kann ich den Honig als Süssungsmittel anstatt von Zucker verwenden?

Ja. Honig ist ein sehr gesunder Ersatz zu Zucker und kann sowohl zum süssen von Getränken als auch von Mahlzeiten verwendet werden.

FAQ – Kräuter

Sind eure Kräuter wirklich aus Griechenland?

Ja! Alle unsere Kräuter stammen von kleinen Produzenten auf Kreta und dem griechischen Festland – handverlesen, schonend getrocknet und mit Liebe verarbeitet.

Sind die Kräuter bio-zertifiziert?

Viele unserer Kräuter stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei Wildsammlungen garantieren wir Reinheit durch regelmäßige Labortests und nachhaltige Erntepraktiken.

Wie bereite ich den Tee zu?

Am besten mit heißem, nicht kochendem Wasser (ca. 90 °C) übergießen und 5–10 Minuten ziehen lassen. Für intensiveren Geschmack kannst du die Kräuter auch kurz aufkochen.

Wie lange sind die Kräuter haltbar?

In der Regel 18–24 Monate. Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern – idealerweise in einer luftdichten Dose.

Was ist der Unterschied zwischen „Malotira" und „Diktamos"?

Malotira ist das traditionelle kretische Bergtee-Kraut (Sideritis syriaca), während Diktamos (Origanum dictamnus) auf Kreta als Heilpflanze verehrt wird. Beide haben einzigartige Aromen und Anwendungen in der Naturheilkunde.

Kann ich die Kräuter auch beim Kochen verwenden?

Ja, viele unserer Kräuter – wie Oregano, Thymian oder Lorbeer – eignen sich hervorragend als Gewürze für mediterrane Gerichte.

Schwarzer Knoblauch & Schwarze Knoblauchpaste

Was ist schwarzer Knoblauch?

Schwarzer Knoblauch entsteht durch die Fermentation von frischem weissem Knoblauch unter kontrollierten Bedingungen (Wärme und Luftfeuchtigkeit) über mehrere Wochen. Dabei wandeln sich Geruch, Geschmack und Textur: Der Knoblauch wird schwarz, weich und entwickelt ein süsslich-mildes Aroma, das an Balsamico, Pflaumen oder Lakritz erinnert.

Enthält schwarzer Knoblauch Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel?

Nein. Unser schwarzer Knoblauch enthält 100 % fermentierten Knoblauch – ohne Zusatzstoffe, ohne Konservierungsmittel, ohne Zuckerzusatz. Ein reines Naturprodukt.

Wie schmeckt schwarzer Knoblauch?

Schwarzer Knoblauch hat ein überraschend mildes, leicht süßliches Aroma mit Noten von Trockenfrüchten, Balsamico und Umami. Die typische Schärfe des rohen Knoblauchs verschwindet durch die Fermentation komplett.

Was ist der Unterschied zur schwarzen Knoblauchpaste?

Unsere schwarze Knoblauchpaste wird aus denselben fermentierten Knollen hergestellt – sie wird lediglich fein püriert, sodass sie sich noch leichter dosieren und verarbeiten lässt. Die Paste wird mit Agavensyrup verfeinert und ist ideal für Dressings, Marinaden, Saucen oder zum Verfeinern von Gerichten.

Wie verwende ich schwarzen Knoblauch?

Ganz: Direkt verzehrbar als gesunder Snack, auf Brot oder zu Käse. In der Küche: Zum Verfeinern von Fleisch, Fisch, Gemüse, Risotto, Pasta oder Salaten. Paste: Einfach unterrühren in Dips, Mayonnaise, Hummus oder Suppen – ein Löffel genügt für intensives Aroma.

Ist schwarzer Knoblauch gesund?

Ja. Durch die Fermentation steigt der Gehalt an Antioxidantien, insbesondere S-Allyl-Cystein (SAC) – eine bioverfügbare Form, die im Körper besonders gut aufgenommen wird. Schwarzer Knoblauch gilt als entzündungshemmend, immunstärkend und stoffwechselanregend.

Wie sollte ich schwarzen Knoblauch lagern?

Am besten kühl, trocken und lichtgeschützt. Nach dem Öffnen empfehlen wir, das Produkt im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb weniger Wochen zu verbrauchen.

Ist schwarzer Knoblauch für empfindliche Mägen geeignet?

Ja. Da er keine Schärfe und keine rohen Inhaltsstoffe mehr enthält, ist schwarzer Knoblauch in der Regel sehr gut verträglich – auch für Menschen mit empfindlichem Magen oder solche, die frischen Knoblauch schlecht verdauen können.

Woher stammt euer schwarzer Knoblauch?

Unser schwarzer Knoblauch wird aus hochwertigem, griechischem Knoblauch hergestellt und in Griechenland nach traditioneller Methode fermentiert – 100 % natürlich, handverarbeitet und lokal produziert.

Für Geschäftskund:innen – Natürliche Schätze für Ihr Business

Sie betreiben ein Concept Store, Delikatessengeschäft, Hotel, Café oder Restaurant?
 Oder suchen als Unternehmen besondere, nachhaltige Geschenke für Mitarbeiter:innen oder Kund:innen?
Natelia Naturals bietet Ihnen handverlesene Naturprodukte aus Griechenland – wie sortenreinen Honig, wild wachsende Kräuter, natives Olivenöl extra und mehr – direkt importiert, mit höchstem Qualitätsanspruch und tief verwurzelt in traditioneller Herstellung.
Unsere Produkte sind mehr als Genuss – sie erzählen von Herkunft, Handwerk und der mediterranen Lebensweise. Authentisch. Natürlich. Mit Seele.
Ihre Vorteile als B2B-Partner:

  • Attraktive Preise & flexible Mengen
  • Kuratiertes Sortiment mit Herkunft, Qualität & Geschichte
  • Individuelle Geschenksets für Mitarbeiter:innen & Kund:innen
  • Schneller & zuverlässiger Versand aus der Schweiz
  • Persönliche Beratung & Partnerschaft auf Augenhöhe

Ob als besondere Zutat in der Gastronomie, ausgewähltes Produkt für Ihren Laden oder stilvolles Geschenk mit echtem Mehrwert – bei uns finden Sie das passende Angebot für Ihre Situation.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail an info@natelianaturals.ch.
Lassen Sie uns gemeinsam mediterrane Qualität und ehrliche Naturprodukte in die Welt bringen – stilvoll, nachhaltig und mit Persönlichkeit.