Zu Produktinformationen springen
1 von 4
  • Empfohlene Verwendung:
    Pur auf dem Löffel – ideal am Morgen zur Immunstärkung
    In griechischem Joghurt mit Walnüssen
    Als Glasur auf Ziegenkäse oder Lamm
    In Kräutertee (besonders Salbei, Diktamos, Kamille)

    Eine auftretende Kristallisation ist ein natürliches Phänomen des Honig und hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Haltbarkeit.
    Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten.
    Nettogewicht: 250GR

    Kühl, schattig und trocken lagern.

  • 100% griechischer Honig
  • Imker: Giannis und Chrisa Tampari (EL17/734), Plati Messinias, Griechenland
  • Farbe: Ein leuchtendes bernsteinfarbenes Gold mit leicht rötlichem Schimmer – intensiver als klassischer Blütenhonig, aber heller als Waldhonig. In Sonnenlicht entfaltet er eine warme, fast kupferfarbene Tiefe. Die Farbe kann je nach Thymiananteil und Region leicht variieren. Konsistenz: Mitteldick bis zähflüssig, mit seidiger Viskosität. Thymianhonig kristallisiert relativ langsam – und wenn, dann fein und gleichmäßig, was auf hohe Qualität und sortenreine Herkunft hindeutet. Seine Struktur bleibt lange stabil – perfekt zum Löffeln oder Streichen. Aroma & Duft: Charakteristisch intensiv-würzig, fast balsamisch. Der Duft erinnert an getrockneten Thymian, mediterrane Kräuter und warme Sommerluft über felsigen Hängen. Ein Hauch von Harz, Wildblumen und ätherischen Ölen liegt in der Nase. Geschmacksprofil: Start: Klar und süss mit floralen Tönen. Mittel: Würzig, leicht herb mit ätherischer Tiefe. Abgang: Anhaltend aromatisch, mit einem mediterranen Kräuter-Finish – manchmal sogar mit einem hauchzarten Pfeffer- oder Harz-Touch.

Empfohlene Verwendung:
Pur auf dem Löffel – ideal am Morgen zur Immunstärkung
In griechischem Joghurt mit Walnüssen
Als Glasur auf Ziegenkäse oder Lamm
In Kräutertee (besonders Salbei, Diktamos, Kamille)

Eine auftretende Kristallisation ist ein natürliches Phänomen des Honig und hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Haltbarkeit.
Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten.
Nettogewicht: 250GR

Kühl, schattig und trocken lagern.

100% griechischer Honig
Imker: Giannis und Chrisa Tampari (EL17/734), Plati Messinias, Griechenland
Farbe: Ein leuchtendes bernsteinfarbenes Gold mit leicht rötlichem Schimmer – intensiver als klassischer Blütenhonig, aber heller als Waldhonig. In Sonnenlicht entfaltet er eine warme, fast kupferfarbene Tiefe. Die Farbe kann je nach Thymiananteil und Region leicht variieren. Konsistenz: Mitteldick bis zähflüssig, mit seidiger Viskosität. Thymianhonig kristallisiert relativ langsam – und wenn, dann fein und gleichmäßig, was auf hohe Qualität und sortenreine Herkunft hindeutet. Seine Struktur bleibt lange stabil – perfekt zum Löffeln oder Streichen. Aroma & Duft: Charakteristisch intensiv-würzig, fast balsamisch. Der Duft erinnert an getrockneten Thymian, mediterrane Kräuter und warme Sommerluft über felsigen Hängen. Ein Hauch von Harz, Wildblumen und ätherischen Ölen liegt in der Nase. Geschmacksprofil: Start: Klar und süss mit floralen Tönen. Mittel: Würzig, leicht herb mit ätherischer Tiefe. Abgang: Anhaltend aromatisch, mit einem mediterranen Kräuter-Finish – manchmal sogar mit einem hauchzarten Pfeffer- oder Harz-Touch.
                   

THYMIANHONIG - Stärkend, authentisch, unverwechselbar

                   

Ein Honig, so aromatisch wie die Geschichten, die der Wind in den Bergen von Peloponnes erzählt. Ein intensiver, goldener Honig aus den trockenen Hügeln der Region Messinia in Peloponnes – reich an Aroma und wildem Kräuterduft. Seit der Antike wird Thymian als heilige Pflanze verehrt. In der griechischen Mythologie galt Thymian als Träne der schönen Helena von Troja – entstanden, als sie vor Troja weinte.

                                         

                        THYMIANHONIG - Stärkend, authentisch, unverwechselbar                      

                   
                 
Normaler Preis CHF 18.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 18.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen
  • Empfohlene Verwendung:
    Pur auf dem Löffel – ideal am Morgen zur Immunstärkung
    In griechischem Joghurt mit Walnüssen
    Als Glasur auf Ziegenkäse oder Lamm
    In Kräutertee (besonders Salbei, Diktamos, Kamille)

    Eine auftretende Kristallisation ist ein natürliches Phänomen des Honig und hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Haltbarkeit.
    Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten.
    Nettogewicht: 250GR

    Kühl, schattig und trocken lagern.

  • 100% griechischer Honig
  • Imker: Giannis und Chrisa Tampari (EL17/734), Plati Messinias, Griechenland
  • Farbe: Ein leuchtendes bernsteinfarbenes Gold mit leicht rötlichem Schimmer – intensiver als klassischer Blütenhonig, aber heller als Waldhonig. In Sonnenlicht entfaltet er eine warme, fast kupferfarbene Tiefe. Die Farbe kann je nach Thymiananteil und Region leicht variieren. Konsistenz: Mitteldick bis zähflüssig, mit seidiger Viskosität. Thymianhonig kristallisiert relativ langsam – und wenn, dann fein und gleichmäßig, was auf hohe Qualität und sortenreine Herkunft hindeutet. Seine Struktur bleibt lange stabil – perfekt zum Löffeln oder Streichen. Aroma & Duft: Charakteristisch intensiv-würzig, fast balsamisch. Der Duft erinnert an getrockneten Thymian, mediterrane Kräuter und warme Sommerluft über felsigen Hängen. Ein Hauch von Harz, Wildblumen und ätherischen Ölen liegt in der Nase. Geschmacksprofil: Start: Klar und süss mit floralen Tönen. Mittel: Würzig, leicht herb mit ätherischer Tiefe. Abgang: Anhaltend aromatisch, mit einem mediterranen Kräuter-Finish – manchmal sogar mit einem hauchzarten Pfeffer- oder Harz-Touch.