Zu Produktinformationen springen
1 von 4
  • Empfohlene Verwendung:
    Im Frühstücksjoghurt mit Nüssen & Zimt
    Auf Sauerteigbrot mit Butter oder Feta
    In Kräutertees zur Entspannung (besonders Salbei, Griechischer Bergtee)
    Als energetischer Snack pur gelöffelt oder in Nussmischungen

    Gesundheitsvorteile:
    • Besonders hoher Gehalt an Phenolsäuren & Antioxidantien
    • Unterstützt Nieren, Blase & Harnwege (traditionell bei Infekten eingesetzt)
    • Entzündungshemmend & antibakteriell
    • Energiereich – ideal bei Erschöpfung oder in der Regeneration
    → Eine griechische Studie (Tsagarakis et al., 2010) zeigte, dass Heidehonig einen der höchsten antioxidativen Werte unter griechischen Honigen besitzt.

    Eine auftretende Kristallisation ist ein natürliches Phänomen des Honig und hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Haltbarkeit.
    Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten.
    Nettogewicht: 250GR

    Kühl, schattig und trocken lagern.

  • 100% griechischer Honig Kühl und trocken lagern.
  • Imker: Giannis und Chrisa Tampari (EL17/734), Plati Messinias, Griechenland
  • Farbe: Ein satter, tief rötlich-brauner bis kastanienfarbener Honig, der im Glas fast wie dunkler Bernstein schimmert. Je nach Region und Saison kann er leichte kupfer- oder orangefarbene Reflexe zeigen – ein visuelles Zeichen seiner Wildheit. Konsistenz: Sehr cremig bis fein kristallin. Heidehonig hat eine relativ rasche Kristallisation, was auf seinen höheren Glukoseanteil zurückzuführen ist. Durch vorsichtiges Rühren entsteht eine besonders zarte, streichfähige Textur, die am Gaumen schmilzt. Aroma & Duft: Tief, warm und würzig. Sein Duft erinnert an getrocknete Kräuter, warmes Holz, feuchten Waldboden und Karamellnoten, gepaart mit einem Hauch Bittermandel oder gerösteter Nuss. Ein rundes, fast meditationsartiges Aroma – wie ein Spaziergang durch die spätsommerliche Heide. Geschmacksprofil: Einstieg: Mild süß, aber mit erdiger Tiefe Herz: Würzig, leicht herbbitter mit dezenten Röstnoten Abgang: Lang, kräftig und leicht harzig – mit subtiler Wärme Ein Honig für Kenner, die das Komplexe und Urtümliche im Honig lieben – nicht blumig, sondern erdverbunden und voll Energie.

Empfohlene Verwendung:
Im Frühstücksjoghurt mit Nüssen & Zimt
Auf Sauerteigbrot mit Butter oder Feta
In Kräutertees zur Entspannung (besonders Salbei, Griechischer Bergtee)
Als energetischer Snack pur gelöffelt oder in Nussmischungen

Gesundheitsvorteile:
• Besonders hoher Gehalt an Phenolsäuren & Antioxidantien
• Unterstützt Nieren, Blase & Harnwege (traditionell bei Infekten eingesetzt)
• Entzündungshemmend & antibakteriell
• Energiereich – ideal bei Erschöpfung oder in der Regeneration
→ Eine griechische Studie (Tsagarakis et al., 2010) zeigte, dass Heidehonig einen der höchsten antioxidativen Werte unter griechischen Honigen besitzt.

Eine auftretende Kristallisation ist ein natürliches Phänomen des Honig und hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Haltbarkeit.
Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten.
Nettogewicht: 250GR

Kühl, schattig und trocken lagern.

100% griechischer Honig Kühl und trocken lagern.
Imker: Giannis und Chrisa Tampari (EL17/734), Plati Messinias, Griechenland
Farbe: Ein satter, tief rötlich-brauner bis kastanienfarbener Honig, der im Glas fast wie dunkler Bernstein schimmert. Je nach Region und Saison kann er leichte kupfer- oder orangefarbene Reflexe zeigen – ein visuelles Zeichen seiner Wildheit. Konsistenz: Sehr cremig bis fein kristallin. Heidehonig hat eine relativ rasche Kristallisation, was auf seinen höheren Glukoseanteil zurückzuführen ist. Durch vorsichtiges Rühren entsteht eine besonders zarte, streichfähige Textur, die am Gaumen schmilzt. Aroma & Duft: Tief, warm und würzig. Sein Duft erinnert an getrocknete Kräuter, warmes Holz, feuchten Waldboden und Karamellnoten, gepaart mit einem Hauch Bittermandel oder gerösteter Nuss. Ein rundes, fast meditationsartiges Aroma – wie ein Spaziergang durch die spätsommerliche Heide. Geschmacksprofil: Einstieg: Mild süß, aber mit erdiger Tiefe Herz: Würzig, leicht herbbitter mit dezenten Röstnoten Abgang: Lang, kräftig und leicht harzig – mit subtiler Wärme Ein Honig für Kenner, die das Komplexe und Urtümliche im Honig lieben – nicht blumig, sondern erdverbunden und voll Energie.
                   

HEIDEHONIG (Erica manipuliflora)- Schöpfe die Kraft der Griechischen Powerblüte

                   

HEIDEKRAUT (ERICA) war der Göttin Artemis geweiht – der Hüterin der Wildnis, der Wälder und der Jagd. Dieser charakterstarke Honig stammt aus abgelegenen, säurearmen Böden und Wäldern der griechischen Halbinsel Chalkidiki, wo im Spätsommer das Erica-Kraut blüht. Die dichten Heideteppiche bilden eine letzte Nektarquelle des Jahres und liefern einen Honig mit kraftvoller Persönlichkeit und tiefer Aromatik. Eine sehr seltene und einzigartige Sorte, die hauptsächlich in Griechenland produziert wird und durch ihr besonderes Aroma und den eigenartigen Geschmack unverwechselbar ist.

                                         

                        HEIDEHONIG (Erica manipuliflora)- Schöpfe die Kraft der Griechischen Powerblüte                      

                   
                 
Normaler Preis CHF 18.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 18.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen
  • Empfohlene Verwendung:
    Im Frühstücksjoghurt mit Nüssen & Zimt
    Auf Sauerteigbrot mit Butter oder Feta
    In Kräutertees zur Entspannung (besonders Salbei, Griechischer Bergtee)
    Als energetischer Snack pur gelöffelt oder in Nussmischungen

    Gesundheitsvorteile:
    • Besonders hoher Gehalt an Phenolsäuren & Antioxidantien
    • Unterstützt Nieren, Blase & Harnwege (traditionell bei Infekten eingesetzt)
    • Entzündungshemmend & antibakteriell
    • Energiereich – ideal bei Erschöpfung oder in der Regeneration
    → Eine griechische Studie (Tsagarakis et al., 2010) zeigte, dass Heidehonig einen der höchsten antioxidativen Werte unter griechischen Honigen besitzt.

    Eine auftretende Kristallisation ist ein natürliches Phänomen des Honig und hat keinen Einfluss auf die Qualität oder Haltbarkeit.
    Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten.
    Nettogewicht: 250GR

    Kühl, schattig und trocken lagern.

  • 100% griechischer Honig Kühl und trocken lagern.
  • Imker: Giannis und Chrisa Tampari (EL17/734), Plati Messinias, Griechenland
  • Farbe: Ein satter, tief rötlich-brauner bis kastanienfarbener Honig, der im Glas fast wie dunkler Bernstein schimmert. Je nach Region und Saison kann er leichte kupfer- oder orangefarbene Reflexe zeigen – ein visuelles Zeichen seiner Wildheit. Konsistenz: Sehr cremig bis fein kristallin. Heidehonig hat eine relativ rasche Kristallisation, was auf seinen höheren Glukoseanteil zurückzuführen ist. Durch vorsichtiges Rühren entsteht eine besonders zarte, streichfähige Textur, die am Gaumen schmilzt. Aroma & Duft: Tief, warm und würzig. Sein Duft erinnert an getrocknete Kräuter, warmes Holz, feuchten Waldboden und Karamellnoten, gepaart mit einem Hauch Bittermandel oder gerösteter Nuss. Ein rundes, fast meditationsartiges Aroma – wie ein Spaziergang durch die spätsommerliche Heide. Geschmacksprofil: Einstieg: Mild süß, aber mit erdiger Tiefe Herz: Würzig, leicht herbbitter mit dezenten Röstnoten Abgang: Lang, kräftig und leicht harzig – mit subtiler Wärme Ein Honig für Kenner, die das Komplexe und Urtümliche im Honig lieben – nicht blumig, sondern erdverbunden und voll Energie.